Und das nicht nur bei der Entwicklung von Geldspielgeräten und den dazugehörigen Spielen, sondern auch bei ihren zahlreichen Sponsoringaktivitäten. Die Förderung von Sport, Sozialem und Kultur ist dem ostwestfälischen Familienunternehmen mit ihrer bekannten MERKUR Dachmarke schon immer ein großes Anliegen. So können sich viele regionale Amateur- sowie zahlreiche Profivereine aus den unterschiedlichsten Sportarten auf die Unterstützung aus dem Hause Gauselmann verlassen. Und das auch und vor allem in schweren Zeiten! Ein weiterer Geschäftsbereich der Gauselmann Gruppe ist der Betrieb der Spielstätten „MERKUR Casino“ im In- und europäischen Ausland. Neben diesen tragen auch drei namhafte Sport-Spielstätten den Namen der Unternehmensgruppe, allen voran die MERKUR SPIEL-ARENA in Düsseldorf.
Als Technologieunternehmen, das auch in den Bereichen Sportwette und Online-Gaming tätig ist, versteht es die Gauselmann Gruppe zudem, im digitalen Sport für Integrität und Weiterentwicklung zu sorgen. So ist das Unternehmen seit Anfang 2020 stark im E-Sports engagiert und bietet der deutschen und europäischen Community mit einer neuen Turnierserie im Spiel „Counter-Strike: Global Offensive“ einen echten Mehrwert.
In der Unternehmensgeschichte spielt auch die Musik eine wichtige Rolle. So stellte Firmengründer Paul Gauselmann zu Beginn seiner nebenberuflichen Selbstständigkeit in den 50er Jahren Musikboxen auf. Später kam dann der Wechsel zum Spiel: 1974 eröffnete der Unternehmer seine erste eigenen Spielstätte ehe er 1977 das erste Geldspielgerät auf den Markt brachte und damit einen weiteren Eckpfeiler für die heutige Gauselmann Gruppe mit weltweit 14.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einem Umsatz von über 2,5 Milliarden Euro legte. Aber noch heute engagiert sich das Unternehmen im Bereich Musik . Zu den großen von der Gauselmann Gruppe geförderten Veranstaltungen zählt der World Club Dome.
Standort: Düsseldorf
Fassungsvermögen: 54.500 Plätze
Nutzung: Fußball- und Multifunktionsarena
Standort: Lübbecke
Fassungsvermögen: 3.030 Plätze
Nutzung: Handballstadion und Kreissporthalle
Standort: Altach, Österreich
Fassungsvermögen: 8.500 Plätze
Nutzung: Fußballstadion
Gemeinsam mit anderen namhaften ostwestfälischen Unternehmen setzt sich die Gauselmann Gruppe im sogenannten Bündnis OWL finanziell und ideell für den langfristigen Erhalt und die Neuetablierung des Fußballvereins DSC Arminia Bielefeld ein.
Die starke Verbindung zur Region spiegelt auch der neue Name „OWL Arena“ des Stadions in Halle/Westfalen, der Austragungsstätte des global bekannten ATP-500er-Tennisturniers, wider. Gemeinsam mit zwölf weiteren namhaften Unternehmen aus Ostwestfalen-Lippe beteiligt sich die Gauselmann Gruppe an dem neuen Sponsoring-Konzept, um die Zukunft der Arena und der Veranstaltungen zu sichern.
Ihre Region am Unternehmenserfolg teilhaben zu lassen, ist der gesamten Familie Gauselmann eine Herzensangelegenheit. Neben zahlreichen Amateurvereinen werden im Namen der Paul und Karin Gauselmann Stiftung kontinuierlich verschiedenste Projekte aus den Bereichen Soziales und Kultur sowie Sport und Gesundheit gefördert.
Auch die Betriebssportgemeinschaft MERKUR Gauselmann e. V. erfährt seit mehr als 30 Jahren die Unterstützung der Unternehmerfamilie. Mit rund 1.000 Mitgliedern in 21 verschiedenen Sparten zählt diese zu den größten Betriebssportgemeinschaften in Nordrhein-Westfalen. Die Vertreter der einzelnen Sparten glänzten bereits in zahlreichen Wettbewerben und Turnieren. Die Fußballsportler wurden 2018 sogar Weltmeister im Kleinfeld.
Die Merkur Masters bringen den Wettkampf der besten deutschen Teams im Spiel „Counter-Strike: Global Offensive“ (CS:GO) auf die Bühne. Über den „Open Qualifier“ und „Closed Qualifier“ kann sich jedes Team auf die große Bühne des Offline-Finals spielen. Dabei geht es nicht nur um die deutsche CS:GO-Krone, sondern auch um ein Preisgeld in Höhe von insgesamt 100.000 Euro über zwei Seasons verteilt.
mehr erfahren!Drei Tage, 100.000 Menschen und die besten DJ´s der Welt – der World Club Dome ist die größte Party der Welt. Als Partner der Veranstaltung bietet die Gauselmann Gruppe den Gästen ein einzigartiges 140 Quadratmeter großes MERKUR Club-Casino und weitere Unterhaltungsangebote im VIP- und Backstage-Bereich für ein ganz besonderes Spielerlebnis.
MEHR ERFAHREN